Eigentlich ein super Abend

SC Wiedenbrück
SC Wiedenbrück
0 : 2
MSV Duisburg
MSV Duisburg
Freitag, 7. März 2025 · 19:00 UhrRegionalliga West, 25. Spieltag

Schiedsrichter: Henry SchröderLinienrichter: Jörn Schäfer, Philipp Werner-Krestel

Zuschauer: 2.550

90

0:2 gegen Duisburg

Spielbericht vom 13. März 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Der SC Wiedenbrück unterliegt im ausverkauften Jahnstadion dem MSV Duisburg mit 0:2 (0:1). Trotz der Niederlage gab unsere Mannschaft eine stabile Leistung ab, stand in der Defensive sicher und ließ kaum Torchance zu. So war der Tabellenführer auf zwei Standards angewiesen, um alle Punkte aus Wiedenbrück mitzunehmen.

     Das eigentliche Highlight des Abends, in einem mit 2.550 Zuschauern bis auf den letzten Platz ausverkauftem Jahnstadion, war schon vor dem Anpfiff die fantastische Atmosphäre. Während die Wiedenbrücker Fans ihre Jungs an diesem Abend aus dem Bereich neben der Haupttribüne mit zahlreichen Fahnen und Trommeln anfeuerten, tauchten die MSV – Fans das Jahnstadion mit streng verbotener Pyrotechnik in ein fast mystisches Licht.
     
    Sascha Mölders hatte mit Davud Tuma (rechts vorne), Imran Ali (Innenverteidigung) und Iskender Aslan (rechts hinten) drei neue Kicker in die Startelf beordert, Benjamin Friesen und Benjamin Friesen rotierten auf die Bank, Christian Stabenau stand aufgrund der 5. Gelben Karte nicht im Kader, beließ es organisatorisch aber bei einem 4:2:3:1 und verzichtete zunächst zu hastiges Pressing.
     
    Die erste gut 20 Minuten brachte unser Coach später mit „da hatten wir den kompletten Stift in der Hose“ genauso plastisch, wie treffend auf den Punkt. Denn der Tabellenführer brachte gleich seine volle Wucht auf den Platz, kombinierte zügig, wechselte flink die Seiten und schaffte so immer wieder Raum für schnelle Angriffe. Da unsere Jungs in der letzten Reihe clever und kompromislos verteidigten, fiel die frühe Duisburger Führung ausgerechnet durch einen Eckstoß, als Winterneuzugang Thilo Töpken am kurzen Pfosten in die Hereingabe rauschte und die Kugel mit dem langen Scheitel zum 0:1 im Wiedenbrücker Tor versenkte (11.).
     
    Schwarzblau benötigte kurz, um den Rückstand wegzuatmen, fand nach gut 20 Minuten aber zu einem stabilen Spiel und bot dem MSV nun einen richtig guten Fight rund um die Mittellinie. Der SC Wiedenbrück hatte in dieser Phase zwei gute Chancen auf den Ausgleich, als ein Schuss von Mats Brune leicht abgefälscht nur den Außenpfosten touchierte (34.) und ein Versuch von Davud Tuma kurz vor der Torlinie geblockt wurde (38.).
     
    Marcel Hölscher musste vor dem Pausentee noch einmal eingreifen als er mit beiden Fäusten einen Fernschuss aus dem Winkel boxte (44.).
     
    Gelang es Sascha Mölders in den vergangenen Wochen immer seinen Jungs zum zweiten Durchgang noch ein paar PS mehr mit auf den Weg zu geben, so war an diesem Abend die Wucht des Tabellenführers schlicht zu stark, um dem Spiel eine echte Wende geben zu können. Zwar bleiben Torgelegenheiten für den MSV weiterhin rar, in der Defensive räumten Alexander Hahn und Co. aber mal komplett humorfrei ab und sorgten so dafür, dass unsere Elf nie wirklich eine echte Druckphase initiieren konnte.
     
    Dennoch blieb die Hoffnung auf den Lucky – Ausgleichs – Punch bis kurz vor dem Ende am Leben. Denn erst nach 88 Minuten gelang den Gästen, erneut durch einen Eckball, die Entscheidung. Allerdings durch einen Treffer, der an diesem Abend allein das Eintrittsgeld wert war, denn Steffen Meurer nahm den Eckstoß gut 20 Meter vor dem Tor volley ab und feuerte die Kugel mit einer akkuraten Schweißnaht flach zum 0:2 ins lange Eck: Kann man mal so machen.
     
    Damit ging das Spiel letztlich verdient an den MSV, der mit nun neuen Punkten Vorsprung auf die U23 von Borussia Mönchengladbach die Tür zur dritten Liga mit beiden Beinen eingetreten haben dürfte.
     
    Trotz der Niederlage war der Abend schlicht fantastisch, eigentlich richtig super und vor allem herausragend organisiert. Der Dank gilt allen Helfer*innen, die seit Tagen geholfen haben alle Auflagen zu erfüllen und den Abend zu einem echten Highlight werden zu lassen!!
     
    Am kommenden Samstag geht es für den SC Wiedenbrück zu den Sportfreunden Lotte. Anstoß im Stadion am gleichnamigen Autobahnkreuz ist um 14 Uhr.

    Das Video zum Spiel