Zwei zweite Halbzeiten

Heimspiel gegen Düren

Artikel vom 6. Februar 2025

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Am Samstagnachmittag steht für den SC Wiedenbrück das zweite Heimspiel der Rückserie gegen den 1. FC Düren an. Anstoß im Jahnstadion ist zum Glück wieder um 14 Uhr.

    Das war schon ein echter Orkan, der da in der ersten Halbzeit der Partie unserer Regionalligamannschaft beim 1. FC Bocholt über unsere Elf hinweg fegte. In eigentlich allen fußballrelevanten Faktoren waren die Gastgeber unseren Jungs gravierend überlegen und führten verdient mit 2:0.

    Ohne die Gesamteuropäische Pilz- und Champignon - Industrie diskreditieren zu wollen: Aber zu diesem Zeitpunkt hätte niemand der 1.700 Zuschauer am Hünting wohl nur einen Pfifferling auf den SC Wiedenbrück gewettet.

    Umso verrückter, dass unsere Mannschaft nach der Pause ein unglaubliches Comeback feierte, schnell den Rückstand durch Tore von Saban Kaptan und Imran Ali zum 2:2 egalisierte und später sogar auch noch das 2:3 durch Dwayn Donner durch einen Treffer von Christian Stabenau ausglich.  Als Schwarzblau später die Heimfahrt antrat, durften sich unsere Kicker sogar noch etwas ärgern, denn spätestens nach dem Lattentreffer von Fabian Brosowski in der Nachspielzeit wäre sogar ein Sieg möglich, wenn nicht sogar auch verdient gewesen.

    Gegen den 1. FC Düren sind am Samstag also zwingend zwei zweite Bocholter Halbzeiten notwendig, um gegen den Tabellenneunten erneut Zähler im Kampf um den Klassenerhalt zu schnappen.

    Die vielleicht beste Nachricht gleich vorweg: Nachdem Marcel Hölscher in Bocholt noch in der ersten Halbzeit verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste, meldete sich unser Capitano mit frisch durchrenovierten Schultermuskelfasern zurück im Training und wird damit am Samstag zwischen am Samstag seinen Platz zwischen den Pfosten einnehmen.

    Auf die weitere Herangehensweise von Sascha Mölders dürfen wir gespannt sein, denn taktisch stehen unserem Coach mittlerweile verschiedenen Optionen zur Verfügung. Sowohl im Angriffspressing, als auch im Mittelfeld überzeugte unsere Elf bereits und auch Personell ist die Anzahl der Optionen seit vergangenem Samstag deutlich gestiegen. Denn die eingewechselten Mats Brune, Fabian Brosowski, Ibrahim Ali oder auch Benni Friesen, der in der Schlußphase nochmal für Schub sorgte, dürften sich in der starken zweiten Halbzeit in den Fokus gespielt haben.

    Letztlich sollten am Samstag Taktik oder Personal aber eher zweitrangig sein. Entscheidend dürfte werden, dass unsere Jungs über 90 Minuten die brachiale Intensität auf den Platz bringen, die sie am vergangenen Samstag in der zweiten Halbzeit gezeigt hat, dann werden wir alle garantierte einen mitreißenden Fußballnachmittag erleben!